Bildkomprimierung zur Optimierung der Ladezeiten
Grössere Dateien werden auf der Website länger geladen. Bilder müssen für die Website komprimiert werden. Wir zeigen dir, wie du deine Website mit passenden Bild- und Dateigrössen schnell wie eine Rakete optimieren kannst.
WeiterlesenErfahrene*r Frontend Webentwickler*in (60 – 100 %)
Du bist talentiert, ein Teamplayer, halb Nerd, halb Mensch und bist top motiviert, mit uns spannende Projekte umzusetzen und eigene Produkte zu entwickeln? Dann müssen wir uns kennen lernen!
Weiterlesen3 minWeniger ist schwer. Aber sinnvoll.
Zu viele Optionen verderben den Brei. Oder jedenfalls die Lust, sich auf einer Website zu bewegen. Machen wir den Besucherinnen und Besuchern das Leben doch ein Stück einfacher.
Weiterlesen3 MinutenSinn und Sinn von Prototypen
Ein neues Geschäftsmodell, eine coole Idee für eine App – aber zu wenig Sicherheit, obs dann auch wirklich funktioniert? Mit einem Prototypen lassen sich Konzepte im Voraus testen. Und so unnötige Kosten sparen.
Weiterlesen3 minWarum eine 404-Seite wichtig ist
«404: Seite nicht gefunden» – ein unschöner Moment für jede Besucherin einer Website. Was nicht passieren sollte, kann aber im besten Fall sogar zu einer Verbesserung der User Experience führen.
Weiterlesen4 minUI & UX – Zusammen für ein positives Erlebnis
Oft werden die Begriffe UX und UI Design gleichgestellt. Dabei sind das eigentlich gar keine Synonyme – und doch eng miteinander verwandt. Ich erkläre euch den Unterschied.
Weiterlesen6 minUX Design - The Sweet Spot
Misserfolg bei Projektideen kann oft darauf zurückgeführt werden, dass einem der drei Aspekten zu wenig Beachtung geschenkt wurde.
Weiterlesen2 minInhaltsbewirtschaftung im Abo
24/7 gibt’s nicht nur beim Tankstellenshop. Auch wir sind rund um die Uhr für dich da. Wir stellen den reibungslosen Betrieb deiner Website sicher und spielen Updates rasch und schmerzlos ein. Was merken deine Kunden davon? Dass die Website einfach immer da ist und genau so funktioniert, wie sie es soll.
Weiterlesen4 minWarum Ruby? Warum Rails?
Ruby ist eine gut lesbare, objektorientierte, logisch und sinnvoll aufgebaute Programmiersprache, die mit Frameworks wie Ruby On Rails, Sinatra, etc. grosse Firmen wie Twitter, Shopify, Basecamp, Sahli & Partner AG, etc. zum Erfolg geführt hat.
Weiterlesen4 min